Reichenbach, 07.07.2012, von Stephanie Wirth
Gemeinsam für Sicherheit im Park der Generationen
Auf Anforderung der Stadtverwaltung Reichenbach waren insgesamt 18 Einsatzkräfte von 20:00 Uhr bis 01:00 Uhr Nachts vor Ort. Gemeinsam wurden an markanten Punkten sogenannte Powermoons© aufgestellt, die den Besuchern durch blendfreies Licht besonders gut den Weg ausleuchteten. Aber auch größere Technik kam zum Zuge: sowohl der THW Ortsverband Reichenbach mit einer Stromersatzanlage (50kVA) inkl. Lichtmast als auch der Ortsverband Plauen mit einem Lichtmastanhänger der Fachgruppe Beleuchtung konnten großflächig das ehemalige Landesgartenschaugelände taghell erleuchten.
Gleichzeitig bot das großflächige Ausleuchten den THW-Einsatzkräften auch die Möglichkeit, die Ausbildungsinhalte in den Bereichen Sprechfunk und Zugtrupparbeit zu trainieren.
Die Reichenbacher THW-Helfer kamen jedoch noch mehrfach am Tag der Vogtländer zum Einsatz. Neben der Teilnahme am Festumzug präsentierten sich die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer tagsüber mit einem eigenen Stand auf dem Festgelände. Dessen Höhepunkte waren Vorführungen an einer schiefen Ebene und zum Thema Wandabstützung, die vor allem z.B. in einsturzgefährdeten Gebäuden im Realfall zum Einsatz kommen.
Trotz Dunkelheit wurden die Zugangswege taghell ausgeleuchtet (Foto: Stephanie Wirth)
Auch an zentralen stellen wurden Powermoons aufgestellt (Foto: Stephanie Wirth)
Ein Blick auf das Veranstaltungsgelände (Foto: Stephanie Wirth)
Der Plauener Lichtmast der Fachgruppe Beleuchtung in Betrieb (Foto: Stephanie Wirth)
Der Powermoon wird ausgefahren und in Position gebracht (Foto: Stephanie Wirth)
Auch an zentralen Stellen wurden Powermoons aufgestellt (Foto: Stephanie Wirth)
Impressionen (Foto: Stephanie Wirth)
Auch an diesem Zugangsweg sorgte der OV Reichenbach für ausreichend Beleuchtung (Foto: Stephanie Wirth)
Die Besucher wurden bereits am frühen Abend mit großer Technik begrüßt (Foto: Stephanie Wirth)
OV Reichenbach während des Festumzuges (Foto: Thomas Hader)
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: